Hygiene und Sauberkeit im Fokus – Professionelle Reinigung eines Fitnessstudios
Die Kunden eines Fitnessstudios möchten ihre sportlichen Ziele erreichen und sich fit halten. Damit sie sich in einer entspannten Atmosphäre genau darauf fokussieren können, ist ein hygienisches und sauberes Klima unerlässlich. Dafür sorgen die Reinigungsexperten von avitea Industrieservice.
Ob Kursraum, Krafttrainingsbereich, Umkleide oder Sauna - die verschiedenen Bereiche eines Fitnessstudios erfordern spezielle Pflege und Aufmerksamkeit. Unsere erfahrenen Reinigungskräfte sorgen dafür, dass das Fitnessstudio immer in Topform bleibt und die Mitglieder in einer angenehmen Umgebung trainieren könne.
Ablauf und Inhalte der Reinigung eines Fitnessstudios
Reinigung der Bodenflächen
In Fitnessstudios sind oft verschiedene Bodenbeläge zu finden, von Fliesen oder Terrakotta-Boden im Eingangsbereich über Laminatboden im Loungebereich bis hin zu dämpfenden Gummibelägen in den Kursräumen und Nadelfilz im Gerätebereich. All diese Oberflächen stellen unterschiedliche Anforderungen an eine hygienische und gleichzeitig rutschhemmende Reinigungsstrategie. In der Regel werden alle Böden gründlich abgesaugt und anschließend mit einem entsprechenden Reinigungsmittel feucht abgewischt, um auch hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
Reinigung der Sanitärbereiche
Besondere Aufmerksamkeit bei der Reinigung eines Fitnessstudios gilt den Umkleiden, Toiletten und Duschen. Täglich nutzen viele verschiedene Menschen diese Bereiche. Dass sie hygienisch rein und frei von Schimmel oder Pilzbefall sind, ist daher besonders wichtig. Daher reinigt unser Expertenteam diesen Bereich gründlich mithilfe eines Sanitärreinigers mit fungiziden Eigenschaften. Besonders großer Wert wird hierbei auf die Fugen gelegt, da sich Keime hier häufig sammeln.
Wellness- und Kosmetikbereiche sowie Saunen
Ein Fitnessstudio ist nicht nur ein Ort zum Trainieren und Schwitzen, sondern auch zum Entspannen und Regenerieren. Daher verfügen viele Fitnessstudios über separate Wellnessbereiche und Saunen. Hier sollen die Mitglieder in einer entspannten Atmosphäre die Seele baumeln lassen und sich von ihrer sportlichen Ertüchtigung erholen. Um diese Bereiche sauber zu halten, werden Wand- und Bodenfliesen von unserem Reinigungsteam täglich, gründlich gereinigt. In den Saunen werden die Bänke, Böden und Wände mit desinfizierenden Produkten feucht abgewischt.
Spiegel- und Glastürenreinigung
Sportstudios verfügen genauso häufig über große Spiegelflächen und Glastüren, um ein offenes Raumgefühl zu erzeugen. Um eine klare und saubere Sicht sowie ein angenehmes Ambiente zu gewährleisten, entfernt unser Reinigungsteam arbeitstäglich Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen von Spiegeln und Glastüren in allen Bereichen des Studios.
Nachfüllen von Handtüchern, Seife und Desinfektionsmittel
Damit sich die Mitglieder in einem Fitnessstudio gut aufgehoben fühlen, sollten Handtuchpapier, Seife und Desinfektionsmittel jederzeit zur Verfügung stehen. Unser Reinigungsteam überprüft die Bestände regelmäßig und füllt Handtücher sowie Seifen- und Desinfektionsmittelspender wieder auf.
Abfallentsorgung
In den unterschiedlichen Bereichen eines Fitnessstudios stehen den Mitarbeitenden und Mitgliedern Abfalleimer zur Verfügung. Diese werden von unseren Reinigungsexperten regelmäßig geleert. Der Müll wird nach Papier und Restmüll getrennt. Abschließend bestückt das Team die Abfalleimer wieder mit passenden Tüten.
Geruchsneutralisierung
Gerade in einem Fitnessstudio können unangenehme Gerüche entstehen. Ein sauberes Klima erreichen Sie daher nur mit einer gründlichen Reinigung und dem Einsatz von milden Duftkomponenten.
Vorteile unserer Gebäudereinigung im Fitnessstudio
Das Reinigungsteam von avitea Industrieservice sorgt für hygienische Sauberkeit in Ihrem Fitnessstudio. Durch die regelmäßige Reinigung mit teildesinfizierenden Reinigungsmitteln wird die Ausbreitung von Keimen und Bakterien eingedämmt. Ein ordentliches und ansprechendes Erscheinungsbild steigert die Zufriedenheit der Mitglieder. Saubere und rutschfeste Oberflächen tragen dazu bei, Unfälle zu vermeiden und erhöhen die Sicherheit während des Trainings durch den Einsatz von Produkten nach DIN 18032 der Sportstättenverordnung. Durch spezielle Maßnahmen zur Geruchsbekämpfung werden unangenehme Gerüche neutralisiert, sodass die Kunden in einem angenehmen Ambiente trainieren können.